Rezept für einen kunterbunten Herbstsalat
- Moni
- 6. Okt. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Wer diesen Salat auf dem Teller anschaut, wird begeistert sein, denn er ist bunt, hat viele leckere Zutaten und schmeckt genau so fantastisch, wie er aussieht. Das Rezept für einen kunterbunten Herbstsalat kann natürlich ganz leicht abgewandelt werden und Komponenten, die dir nicht so munden, kannst du locker durch eine Zutat ersetzen, die dir so richtig schmeckt.
Das i-Tüpfelchen ist selbstverständlich das Dressing und dieses wiederum hab ich mit einer richtig leckeren Komponente verfeinert: mit dem Shrub! von Schusters Spezialitäten (Werbung unbeauftragt).
Es handelt sich um einen naturreinen Sirup, der aus Essig, und aus Früchten – meiner aus Heidelbeeren und Himbeeren – besteht und ideal für Salatdressings ist. Er gibt dem Salat eine fruchtige Note und ist erhältlich in verschiedenen Sorten. Hier findest du alle Sorten und weitere Informationen: zum Shrub!
Ich liebe ja, wenn etwas Köstliches schnell und einfach zubereitet ist und noch lecker aussieht – und das ist dieser herbstliche Salat in der Tat.

Das brauchst du für den Salat:
Grüner Salat nach Geschmack – ev. auch gemischt mit rotem Chicorée
Kresse oder Sprossen
Dattel- oder Cherrytomaten, halbiert
gekochte Rote Beete, gewürfelt
Apfel oder Birne – die Hälften in dünne Scheiben geschnitten und dann gedrittelt
gehackte Baumnüsse (Walnüsse) oder Pekannüsse
kleine Stückchen eines cremigen Mascarpone-Gorgonzolas oder eines anderen Käses deiner Wahl – ich würde aber einen Weichkäse mit cremiger Konsistenz wählen
Das brauchst du fürs Dressing (für 4–6 Personen als Vorspeise):
5 EL Rapsöl – ersatzweise Olivenöl
5 EL Apfelessig oder Weissweinessig
2 EL Shrub! z. B. Heidelbeer-Himbeer
2 TL Honigsenf
Salz & roter Pfeffer – Menge nach Geschmack

Achte beim Anrichten darauf, dass ein einheitliches Bild entsteht: einige Apfelscheiben, wie auch ein paar Stückchen von der roten Beete sollten auf dem grünen Salat liegen, sodass alle Komponenten ersichtlich sind.
Das musst du machen:
Mische den grünen Salat, die Kresse, die Tomaten, die Rote Beete und die Apfelscheiben zusammen
Verrühre alle Zutaten fürs Dressing – das geht am besten mit einem kleinen Schwingbesen
Gib das Dressing über den vorbereiteten Salat, mische ihn und verteile ihn auf 4 Teller
Lege jetzt die Käse-Stückchen auf den Salat, streue die gehackten Baumnüsse darüber und gib etwas roten Pfeffer aus der Mühle dazu – Fertig!
Den Shrub! Heidelbeer-Himbeer verwende ich sehr oft auch bei anderen Salatdressings, z. B. in Kombination mit Balsamico. Er passt mit seiner süssen und fruchtigen Note zu beinahe allen Salaten.

Comments